Die Tafel Radolfzell wird am Freitag den 3. April wieder ihre Türen öffnen. Allerdings nicht in gewohnter Weise. Angesichts der Bedrohung durch den Corona-Virus hat sich das Team dafür entschieden die Ausgabe der Lebensmittel in etwas anderer Form zu organisieren. Die Lebensmittel werden auf dem Platz vor der Tafel verteilt. "Das wird beim ersten Mal nicht reibungslos laufen", sind sich die Tafel-Helfer*innen sicher, "aber wir geben unser Bestes".

In der Folgezeit ist die Tafel Radolfzell bis auf Weiteres immer am Freitag von 13 bis 15 Uhr geöffnet.

Allerdings gibt es schon in der Osterwoche eine Ausnahme. Da öffnet sich die Tafel am Donnerstag von 13 bis 15 Uhr.

Die Tafel Radolfzell ist bis auf weiteres geschlossen

Viele Mitarbeiter*innen der Tafel in Radolfzell arbeiten seit Jahren in der Tafel trotz teilweise gravierender gesundheitlichen Einschränkungen. Das ist ihnen bei der neuen Gefährdung durch das Corona Virus nicht weiter zuzumuten.

Daher ist der Tafelladen in Radolfzell vorerst komplett geschlossen.

Wir bemühen uns um neue Wege und Alternativen mit dem Ziel die Abgabe von Lebensmitteln in Radolfzell so bald als möglich wieder aufzunehmen. Kunden aus Radolfzell können bis auf Weiters auch zur Tafel nach Singen kommen.

Wir bitten um ihr Verständnis

Vielen Dank!

Wir konnten zu unserem Erntedankfest am 29. September viele liebe Gäste begrüßen

               

Bei herrlichem Sonnenschein, der tollen Musik von Miss Otis and Friends und den Eintopfvarianten aus der Gulaschkanone ließ es sich richtig "gut sein". An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei unseren beiden Partnern bedanken, der "Freien Evangelischen Gemeinde Radolfzell" und der "Evangelisch Methodistischen Kirche".

Herzlichen Dank für Alles!

Hildegard Gallenschütz und Susanne Hiltner für das Radolfzeller Tafelteam

Einladung zum Erntedankfest

Am Sonntag den 29.September feiern wir unser traditionelles Erntedankfest in der Seetorstraße an einer "Langen Tafel". Wie auch in den vergangenen Jahren wird dieses Fest gemeinsam mit der Freien Evangelischen Gemeinde Radolfzell und Evangelisch Methodistischen Kirche gestaltet. Wir beginnen um 12 Uhr mit kurzen Ansprachen zur Arbeit der Tafel und zum "Erntedank". Ebenfalls ab 12 Uhr werden die Deckel der Gulaschkanone geöffnet und ein kräftiger Eintopf mit und ohne Fleischzugabe ausgegeben. Das Essen die Getränke und der obligatorische Hefezopf werden kostenfrei angeboten. "Miss Otis and Friends" wird das Fest mit groovigen Blues, einfühlsamen Balladen und fetziger Pop musikalisch umrahmen.
Wir freuen uns auf das Fest und auf Ihren Besuch!!!