Das Jahr 2022 war für alle Tafeln ein besondere Herausforderung!

Unsere Helfer*innen haben sich bis an die Grenzen der Belastbarkeit immer wieder für die Tafel Radolfzell eingesetzt. Wir brauchen jetzt eine Pause, zum durchschnaufen, für unsere Familien, für unsere Lieben und für die eigene Ruhe und Gesundheit.

Die Tafel Radolfzell ist vom Dienstag den 27. bis Freitag 30.12.2022 geschlossen.

 

Dafür bitten wir um das Verständnis unserer Kundinnen und Kunden, unserer Spender und Sponsoren und unserer Lebensmittellieferanten. Zum Jahresbeginn starten wir wieder mit unseren regulären Öffnungszeiten.

Nach über zwei Jahren endet die Notlösung mit der Tafel im Zelt

Am 1.Juli 2022 konnten wir erstmals unsere Kund*innen im neuen Tafelladen begrüßen. An der Stelle wo für mehr als 2 Jahren ein Zelt stand, steht nun ein völlig neuer Containerbau mit 68 m² Verkaufsfläche.

Ohne die Unterstüzung der Stadt Radolfzell, der Messmer-Stiftung, Riede-Architekten und vielen anderen Spendern und Sponsoren hätten wir dieses große Projekt zum Neubau der Tafel Radolfzell nicht verwirklichen können!

Wir freuen uns und bedanken uns ganz herzlich für diese große Unterstützung!

 

Am 30. April haben die Fa. Schiesser und die Stadt Radolfzell unsere Kunden mit einer Sonderaktion überrascht. Über die Vermittlung von Oberbürgermeister Staab hat Schiesser verschiedene Wäscheteile für Männer, Frauen und Kinder gespendet.

Weil in diesem Jahr der 1. Mai auf einen Freitag fällt, öffnet der Tafelladen in der kommenden Woche bereits schon am Donnerstag den 30.04. die Ausgabe von Lebensmitteln.

Eine besondere Zugabe ist am 30. April und 08. Mai, dass eine große Zahl von Wäschestücken der  Schiesser AG während der Öffnungszeiten kostenlos abgegeben werden. Es werden Wäschestücke für Damen, Herren und Kinder zur Verfügung gestellt. Die Abgabe der Schiesser Artikel wird von Mitarbeiter*innen der Stadt Radolfzell organisiert. Die Ausgabe  erfolgt an Menschen, die berechtigt sind im Tafelladen einzukaufen, eine Zeller Karte besitzen oder Wohngeld empfnagen.

 

Unser Tafelladen ist für die Lebensmittelabgabe in Corona Zeiten zu klein. Daher war die Tafel Radolfzell dann auch drei Wochen geschlossen. Bei der Suche nach Alternativen zur Abgabe haben wir uns dazu entschlossen eine Ausgabe auf dem Platz vor der Tafel zu wagen.